Zum Hauptinhalt springen

Klimawandel im Alpenvorland

Dauerausstellung zum Klimawandel im Alpenvorland

Die neue Dauerausstellung zum Klimawandel im Alpenvorland im Museum Wald und Umwelt in Ebersberg ist eröffnet. Die Dauerausstellung zeigt, wie sich der Klimawandel auch in unserer Heimat, dem Alpenvorland, schon heute auswirkt. Sechs Module und eine umfangreiche Medienstation demonstrieren, wie Georisiken zunehmen, die Forstwirte den Wald bereits heute für den das veränderte Klima umbauen, Extremwetterereignisse zunehmen, die Gletscher schmelzen und sich deshalb die (Freizeit-)Nutzung der Bergwälder ändert. Mit dem Büro Designpostion haben wir zahlreiche interaktive Elemente entwickelt, damit Groß und Klein spielerisch die veränderte Klimawelt erkunden können.

Unser neues Programmheft 2012

2012_MWU_EBE_PH

Das neue Programmheft des Museums Wald und Umwelt Ebersberg ist soeben erschienen und im Museum und im Bürgerbüro Ebersberg erhältlich. Heuer bieten wir zahlreiche Veranstaltungen, eine Sonderausstellung und das Waldfest zum Jahresthema „Nachhaltige Ernährung im regionalen Kontext“ an.

Rathausgalerie

Mit dem Anbau eines modernen Sitzungssaals an das historische Rathaus der Stadt Landsberg am Lech im Jahr 2009 ist ein neuer Ort der demokratischen Selbstverwaltung der Stadt entstanden. Dazu schuf das Architekturbüro Bembé und Dellinger ein lichtdurchflutetes elegantes Foyer. Um diesen neuen Ort
für die Bürger erlebbar zu machen, laden wir zu Beginn der Nutzungszeit zeitgenössische Künstler der Region ein, hier auszustellen. Mit dieser Ausstellungsmöglichkeit möchte die Stadt Landsberg auch aktuelle Kunst
fördern. Kuratiert vom Neuen Stadtmuseum sind hier im ersten Halbjahr 2010 sechs kleinere Ausstellungen zu bewundern.

© Dr. Margarete Meggle-Freund
Kulturwissenschaftlerin
Impressum, Datenschutzerklärung